Sponsored

Warum Reflexion und Austausch entscheidend sind

Die Welt dreht sich immer schneller: Wir leben in einer Epoche der kontinuierlichen Beschleunigung, in der Zeit für eine bewusste Reflexion schon längst zur Mangelware geworden ist. Von den Mitarbeitenden wird verlangt, dass sie immerzu produktiv sind. Für Führungskräfte fehlt schlicht die Zeit für den Austausch mit Peers, um andere Perspektiven einzuholen. Artikel lesen
Sponsored
Schweizer KMU stehen zunehmend unter Druck: Moderne IT-Arbeitsplätze müssen sicher, flexibel und einfach zu managen sein – bei gleichzeitig steigenden Anforderungen durch Homeoffice, Datenschutz und begrenzten Ressourcen. Der KMU IT Workplace von Aveniq bietet eine durchdachte Lösung, die sich in wenigen Minuten konfigurieren lässt. Artikel lesen
Sponsored
Temporärarbeit ist mehr als nur eine kurzfristige Lösung – sie ist ein strategisches Instrument für unternehmerischen Erfolg. Artikel lesen
Sponsored
IT-Dienstleister unterstützen KMU mit technischer Expertise und der Bereitstellung der IT-Infrastruktur, die das Rückgrat vieler Unternehmen bildet und auch eine gewichtige Schwachstelle für potenzielle Cyber-Angriffe ist. Obwohl es in der Verantwortung der IT-Dienstleister liegt, proaktiv Risiken für ihre Kunden zu minimieren, müssen KMU sicherstellen, dass sie diese Risiken im internen Risikomanagementprozess berücksichtigen. Artikel lesen
Sponsored
Der Wettbewerb um Fachkräfte ist gross und gute Mitarbeitende sind anspruchsvoll. Vorteilhafte Personalversicherungen machen Ihre Firma als Arbeitgeberin attraktiv und verschaffen Ihnen einen Marktvorteil. Artikel lesen
Sponsored
Warum schaffen es einige Organisationen, sich neu zu erfinden, während andere untergehen? Erfolgreiche Transformation erfordert mehr als Strategien und Konzepte – sie lebt von Menschen, Sinnstiftung und der Fähigkeit, Wandel aktiv zu gestalten. Artikel lesen
Sponsored
Die Cyberbedrohungslage verändert sich ständig, Angriffe werden raffinierter und komplexer. KMU sind gezwungen, ihre Sicherheitsmassnahmen kontinuierlich anzupassen. Welche Cyberbedrohungen betreffen Schweizer KMU am meisten? Und wie können sich diese Unternehmen trotz begrenzter Ressourcen optimal schützen? Artikel lesen
Sponsored
Cloud-Migrationsprojekte bergen Risiken: Budgetüberschreitungen und Zeitverzögerungen sind keine Seltenheit. SoftwareOne hilft Migrationen insbesondere in die AWS-Cloud erfolgreich zu bewältigen. Mit Expertise umgehen die Spezialisten alle Fallstricke. Artikel lesen
Sponsored
In einer sich wandelnden Welt ist Anpassungsfähigkeit entscheidend für Unternehmen. Dabei braucht es mehr als rein technische Fähigkeiten. Gefragt sind Führungskräfte, die über eine hohe soziale Kompetenz verfügen. Das gilt insbesondere auch für Projektemanagerinnen und Projektmanager. Diese müssen über solide Projektmanagementfähigkeiten hinaus auch zwischenmenschliche Beziehungen effektiv gestalten können. Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten liegt oft in diesen sozialen Kompetenzen. Artikel lesen
Sponsored
Wer schnell und unkompliziert zu einem Firmenauto kommen will, ist bei Post Company Cars an der richtigen Adresse. Denn Post Company Cars bietet mit YellowDrive ein flexibles Auto-Abo für Firmen, das innerhalb von 72 Stunden das gewünschte Fahrzeug bereitstellt. In der monatlichen Gebühr sind alle Leistungen wie Zulassung, Versicherung, Service und Wartung, Reifen und Steuern inbegriffen. Nur Einsteigen und Losfahren muss man noch selbst. Artikel lesen
Sponsored
Das Thema ESG, oder Nachhaltigkeit, hat seit letztem Jahr starken Aufwind erhalten. Der Druck auf Firmen, ihre Strategien mit ESG-Aspekten zu ergänzen, nimmt stetig zu. Wer sich weigert, riskiert wichtige Stakeholder zu verlieren. Artikel lesen
Sponsored
Die Führung ist eine wichtige Schaltstelle für die Transformation einer Organisation. Denn Führung bringt Strategie, Prozesse und Menschen im besten Fall in Einklang. Gleichzeitig wird die Leistung, welche Führungspersonen erbringen müssen, immer anspruchsvoller. Es ist schwer, alles unter einen Hut zu bringen: Die Anforderungen des Marktes, das Erreichen von Zielen, digitale Entwicklungen, der Druck, KI in den Arbeitsalltag einzubauen und dabei auch noch die Kundschaft und die eigenen Teammitglieder nicht aus dem Blick zu verlieren. Diese Vielzahl an Aufgaben lässt insbesondere für etwas keine Zeit: die Selbstreflexion und das Nachdenken über das eigene Handeln. Artikel lesen
Sponsored
Unfälle und Berufskrankheiten können weitreichende finanzielle Folgen haben. Die obligatorische Unfallversicherung und die freiwillige Zusatzversicherung verhindern, dass Mitarbeitende und ihre Angehörigen in Existenznot geraten. Artikel lesen
Sponsored
Persönliche Resilienz beschreibt die Fähigkeit, Herausforderungen mit den eigenen Ressourcen zu bewältigen und daran zu wachsen. Noch vor 20 Jahren ging man davon aus, dass es Menschen gibt, die ihrem Wesen nach resilienter sind als andere, und dass der Grad der Resilienz somit eine Charaktereigenschaft ist. Mittlerweile wird Resilienz immer mehr in dem Sinne als Ergebnis beschrieben, dass eine Person in Stresssituationen aus eigener Kraft fähig ist, die mentale oder psychische Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen. Aus dieser Perspektive ist Resilienz das Resultat eines dynamischen Anpassungsprozesses an eine jeweilige Stressbelastung. Artikel lesen
Sponsored
Eine längere Arbeitsunfähigkeit belastet alle Betroffenen und verursacht hohe Kosten. Mit einem frühzeitigen Case Management finden erkrankte oder verunfallte Mitarbeitende schneller zurück in den Job. Wie eine erfolgreiche Wiedereingliederung gelingt und wo der Fokus liegt, erklärt Sandra Hauser, Expertin für Case Management bei Helsana. Artikel lesen
Sponsored
Seit über 30 Jahren vereinfachen wir mit massgeschneiderten Softwarelösungen und automatisierten Prozessen die Arbeitsabläufe von Schweizer Unternehmen und Behörden. Sie sind dadurch effizienter und halten gleichzeitig sämtliche Regularien ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kundenbedürfnisse. Artikel lesen
Sponsored
Wie der SmartFridge-Kühlschrank EMIL der SV Group dank intelligenter Technologie einen hohen IQ-Wert erzielt. «Du bist so intelligent wie ein Kühlschrank!» Das dürften viele Menschen nicht unbedingt als Kompliment verstehen. Der SmartFridge EMIL Fröhlich aber zeigt: Ein Kühlschrank kann in der Tat intelligent sein! Denn die autonome Verpflegungsstation der SV Group beglückt Angestellte einer breiten Palette von Schweizer KMUs nicht nur mit bis zu 300 Optionen an frischen, gesunden und leckeren Gerichten, Snacks und Süssigkeiten. Sondern verfeinert dank App und intelligenter Technologie auch die kulinarische Auswahl automatisch entsprechend dem Gusto der Belegschaft. Artikel lesen
Sponsored
Das duale Bildungssystem der Schweiz ist einmalig und ein Erfolgsfaktor unserer Wirtschaft. Mit der Kombination Betrieb und Berufsschule bietet es eine qualitativ hochstehende Grundbildung und vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse. Ein wichtiger Faktor ist die Durchlässigkeit: Mit einer Berufsmaturität kann ein Bachelorstudium absolviert und der akademische Weg eingeschlagen werden – Inhaber:innen des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) können sich mit berufsbegleitenden Fortbildungen weiterentwickeln. Artikel lesen
Sponsored
Unternehmen tun sich manchmal schwer mit dem Thema Gesundheitsmanagement. Fachspezialistin Silvia Colmenero von Helsana erklärt, wie BGM den Unternehmenserfolg beeinflusst und warum Führungskräfte eine Vorbildfunktion haben. Artikel lesen
Sponsored
Wer sich regelmässig gestresst fühlt im undurchschaubaren Dschungel der Business-Tools, wirft am besten einen Blick auf das All-in-one-Tool von easydoo. Denn es ist einfach, effizient und einleuchtend. Artikel lesen