Technologie
Schweizer Präzision im Weltall
pm/ms
06.01.21 - 00:00
Während Erdenbewohner damit beschäftigt waren, ihre Wunschlisten für Weihnachtsgeschenke abzuarbeiten, gab es Anfang Dezember 2020, 400 Kilometer über unseren Köpfen ganz andere Löcher zu stopfen. Denn die Nasa hatte in ihrer Raumstation ISS einen Anstieg des Druckluftverlustes registriert. Das Luftleck musste gefunden werden. Die Behörde schickte daher eine Versorgungsrakete ins All. Mit an Bord: eine neuartige Ultraschallkamera, die Gaslecks anhand ihres Schallausstosses lokalisieren kann.