Die Auto-Mobilität schreibt eine über 125-jährige Geschichte, welche Werte wie Freiheit und Bequemlichkeit im letzten Jahrhundert auf besondere Weise geprägt hat. Jedoch ist Mobilität heute längst nicht mehr das, was sie einmal war. Erfüllt die Mobilität heute noch die zugeschriebenen Werte? Und wie beeinflusst sie unsere Lebensqualität heute?Artikel lesen
Der Import von Fahrzeugen aus der Eurozone in die Schweiz ist auch für KMU eine beliebte Frage, vor allem dann, wenn das Wechselkursverhältnis günstig ist. Was gilt es beim Angebotsvergleich zu beachten, und welche Auswirkungen hat das neue CO2-Gesetz auf die Vergleichsberechnungen? Will man seinen Fuhrpark einfach nur günstig einkaufen oder vielleicht doch leasen.Artikel lesen
Geschäftsentscheide sind nicht immer vernunftgesteuert. Oft entscheidet der Bauch für oder gegen eine Zusammenarbeit. Faktoren wie das Renommee einer Firma oder das Auftreten des Geschäftsvertreters spielen eine Rolle. Die Wirkung von Auftreten und Verhalten können ebenso ins Gewicht fallen wie das Fahrzeug, mit dem jemand vorfährt. Und für den Mitarbeitenden selbst ist der Geschäftswagen ein reizvoller Motivator.Artikel lesen