02.10.19 - 08:00
Während der SureColor SC-T3400 als 24-Zoll-Gerät in einer Tisch- und Standausführung zu haben ist, erhalten Kunden den 36 Zoll breit druckenden SureColor SC-T5400 nur in Ausführung mit Standfuss. Ob es um den Druck von CAD-, Architektur-, Bau-/Konstruktions-, technischen Zeichnungen oder grossformatige Karten geht – diese Drucker bieten zuverlässig beeindruckende Ergebnisse. Ein Ziel bei der Entwicklung dieser Maschinen war es, Anwendern eine möglichst hohe Produktivität zu bieten. Daher beträgt das Volumen der Tintenpatronen 110 ml beziehungsweise 350 ml Volumen. Die in den neuen SureColor SC-T-Maschinen verwendete UltraChrome XD2-Tinte (CMYK) ist ausserdem wisch- und wasserbeständig. Neben ihrer hohen Produktivität glänzen die beiden SureColor SC-T3400 und SC-T5400 auch durch geringe Betriebskosten. Davon profitieren alle Unternehmen, die ihrer Produktivität keine Fesseln anlegen wollen. Daher unterstützen die Modelle auch den drahtlosen Druck von Smartphones oder Tablet-PCs aus.
Mit den Geräten der Epson SureColor SC-Tx400er Serie erhalten Anwender aus den Bereichen CAD, Architektur, Bau, Konstruktion und GIS zuverlässige Geräte zur Produktion professioneller Pläne und Grafiken.
Zu den Features des neuen Epson SureColor SC-T5400M gehört eine Haltevorrichtung für eingescannte Dokumente, sodass diese nach der Bearbeitung nicht mehr zu Boden fallen.
Der SureColor SC-T5400M ist ein neu entwickeltes, grossformatiges Multifunktionsgerät mit integriertem Scanner und Kopierer. Die zu digitalisierenden Vorlagen werden dabei einfach via Top-Loading in die Scaneinrichtung eingeführt. Das Gerät wurde speziell für den Einsatz im Bauwesen und der Reprografie entwickelt, wo es auf Detailtreue, Präzision und Flexibilität ankommt. Dank des Scanners lassen sich alte Karten und Baupläne, die normalerweise als Ausdrucke aufbewahrt werden müssten, digitalisieren und bei Bedarf neu drucken. Entwürfe lassen sich wiederholt überarbeiten, manuell kommentieren, scannen und verteilen. Ausserdem ist die Scaneinheit mit einer Vorlagenfixierung ausgerüstet, sodass die Scanvorlagen nach der Digitalisierung nicht auf den Boden fallen.
Zum Seitenanfang