Lage an den Finanzmärkten
Aufwertung des Frankens gegenüber dem Euro verhindern
Prof. Dr. Thomas Jordan (Autor)
01.09.09 - 10:30
Die Finanzkrise hinterlässt weltweit immer deutlichere Spuren bei der Umsetzung der Geldpolitik und der Zusammensetzung der Notenbankbilanzen. Zum einen ist der Spielraum bei der konventionellen Geldpolitik praktisch aufgebraucht und unkonventionelle Massnahmen kommen zum Einsatz. Zum anderen müssen einige Zentralbanken die illiquiden Aktiven bewirtschaften, die sie vom Bankensystem aus Stabilitätsüberlegungen übernommen haben.